Loading...
Arrow Left
Häfler Mittsommerfest
Mittsommerfest by Rotary
Arrow Right
Ausbau von Inklusionsprojekten
Rotary Club unterstützt inklusives Segeln.
Arrow Right
Zukunftswald
Gefördert wird die Aktion vom Distrikt 1930 und vom Rotary Club.
Arrow Right
Segelboot
Restauration eines Segelbootes durch Schüler der Droste-Hülshoff-Schule
Arrow Right
ZU Sommerfest
Rotary unterstützt regelmäßig beim Sommerfest
Arrow Right
Rotary Club Friedrichshafen
Herzlich Willkommen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Friedrichshafen wurde 1996 von RC Friedrichshafen-Lindau gegründet und erhielt am 14.03.1997 seine Charter-Urkunde.

Derzeit pflegt der Club freundschaftliche Beziehungen zu dem Rotary Club RC Saint-Dié-des-Vosges und Rotary Club Imperia.

Der RC Friedrichshafen ist Pate des RC Konstanz-Mainau.

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 12:15 Uhr. Am letzten Donnerstag im Monat findet das Meeting um 19:30 Uhr statt.

Wir treffen uns im Buchhorner Pavillon am See, Friedrichstraße 16 in Friedrichshafen am Bodensee.

Rotarische Freunde sind immer herzlich willkommen, zu jeder Zeit auch mit Partner.

Unser aktueller Präsidenten ist Peter Gerstmann. 

Vorgänger im Amt waren: Markus Hering und Thomas Neumann (2024/25), Rolf Lutz (2023/24), Franz Bernhard Bühler (2022/23), Markus Hering (2021/22), Leo Schärer (2020/21), Nuria Schaub (2019/2020), Christoph Meißner (2018/2019), Hans-Anton Lehr (2017/2018), Karl-Heinz Wolfsturm (2016/2017), Christoph Sedlmeier (2015/2016), Raimund Drießen (2014/2015), Werner Müller-Bay (2013/2014), Susanne Fastnacht (2012/2013), Josef Büchelmeier (2011/2012), Peter Buck (2010/2011), Joachim Kruschwitz (2009/2010), Detlef Jäger (2008/2009), Maximilian Zollner (2007/2008), Hedi Probst (2006/2007), Helmut Häußermann (2005/2006), Bernhard Leins (2004/2005), Renate Köster (2003/2004), Axel Erichsen (2002/2003), Robert Baur (2001/2002), Robert Baur (2000/2001), Hermann Amrein (1999/2000), Klaus Gallist (1998/1999), Hubertus Christ (1997/1998), Dieter Messerschmid (1996/1997).

Rotarische Prinzipien und Leitbilder haben sich über viele Jahre hin entwickelt - und werden für viele Jahre wegweisend sein.

Rotarierinnen und Rotarier zeichnen sich durch ein tolerantes Weltbild und ein philanthropisches Selbstverständnis aus, das auch zukünftige Generationen in ihrem Tun leiten soll.

Ziel von Rotary

Das Ziel von Rotary besteht darin, das Ideal des Dienens als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern, indem seine Mitglieder:

1. freundschaftliche Beziehungen entwickeln, um sich anderen nützlich zu erweisen;

2. hohe ethische Grundsätze im Geschäfts- und Berufsleben verwirklichen, den Wert jeder nützlichen Tätigkeit anerkennen und die berufliche Tätigkeit jedes Rotariers als Möglichkeit zum Dienst an der Gesellschaft würdigen

3. das Dienstideal in der privaten, beruflichen und öffentlichen Tätigkeit jedes Rotariers verwirklichen

4. Völkerverständigung und Frieden durch eine im Ideal des Dienens vereinte Weltgemeinschaft aus beruflich erfolgreichen Frauen und Männern fördern.

Die Vier-Fragen-Probe

Diese berühmte Formulierung rotarischen Geistes besteht mittlerweile in über 100 Sprachen und stellt folgende Fragen:

Bei allem, was wir denken, sagen oder tun, sollten wir uns fragen

Ist es WAHR?

Ist es FAIR für alle Beteiligten?

Wird es FREUNDSCHAFT und GUTEN WILLEN fördern?

Wird es dem WOHL aller Beteiligten dienen?

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Peter Gerstmann neuer Präsident

Ämterübergabe 2025

Sehr gelungener Ämterwechsel am letzten Meeting des rotarischen Jahres.
Sehr gelungener Ämterwechsel am letzten Meeting des rotarischen Jahres.
Entspannter Ausklang des rotarischen Jahres mit Rückblicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024/25 und Ausblicken auf ein nicht weniger ereignisreiches Jahr 2025/26.

Benefizveranstaltung by Rotary

Häfler Mittsommerfest

Wiederholung des erfolgreichen Festes am GZH.

Spende an die Turning Point Stiftung gGmbH

Ausbau von Inklusionsprojekten

Rotary Club Friedrichshafen spendet

Ki & Gesellschaft

Vortrag im Pavillon am See

Prof. Dr. Steffen Eckhard teilt aktuelle Einblicke

Medizinische Bildung an beruflicher Schule

PD Dr. Jäger lehrt Kardiologie

Am 12.02.25  gab es wieder ein Event zur beruflichen Bildung (Berufsdienst) an der Droste-Hülshoff-Schule.

Neue Doppelspitze

Ämterübergabe 2024

Nach einem erfolgreichen Jahr übergibt Rolf Lutz das Präsidentenamt an Thomas Neumann und Markus Hering

ShelterBox Partnerclub

Anerkennung für Unterstützung

Danke für großzügige Spenden

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.07.2025
12:15 - 13:45
Friedrichshafen
Pavillon am See
Rotary "Kids Camp"
10.07.2025
12:15 - 13:45
Friedrichshafen
Pavillon am See
Meeting des Präsidenten
10.07.2025
20:00 - 21:30
Friedrichshafen
Hotel City Krone, Friedrichshafen
Vorbereitung China-Reise 2026 - Kaminabend in der Lounge
13.07.2025
09:30 - 18:30
Friedrichshafen
Cabrio-Ausfahrt
Projekte des Clubs
Baumpflanzaktion
Baumpflanzaktion
Integrationsprojekt

Integrationsprojekt
Segelboot

Segelboot
Ferienkurse werden unterstützt

Ferienkurse werden unterstützt

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen